Canon A 1 - Bedienung
| Die verscheidenen Automatik Einstellungen | ||||||||||||||||||
| Programautomatik (nicht shiftbar) - nicht manuell zu beeinflussen...) Die Kamera stellt automatisch eine richtige Belichtungszeit- / Blendenkombination ein |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
| Wählhebel | Tv | |||||||||||||||||
| Wählrad | grünem A | |||||||||||||||||
| Objektiv | A | |||||||||||||||||
| Blendenautomatik Die Kamera stellt automatisch die Blende ein |
||||||||||||||||||
![]() |
Wählhebel | Tv | ||||||||||||||||
| Wählrad | gewünschte Belichtungszeit | |||||||||||||||||
| Objektiv | A | |||||||||||||||||
| Zeitautomatik Die Kamera stellt automatisch die Belichtungszeit ein |
||||||||||||||||||
![]() |
Wählhebel | Av | ||||||||||||||||
| Wählrad | gewünschte Blende | |||||||||||||||||
| Objektiv | A | |||||||||||||||||
| Arbeitsblenden Zeitautomatik Die Kamera stellt automatisch die Belichtungszeit ein |
||||||||||||||||||
![]() |
Wählhebel | Av | ||||||||||||||||
| Wählrad | -egal- | |||||||||||||||||
| Objektiv | gewünschte Blende | |||||||||||||||||
| Zwei Punkte an der A 1 die mich oft störten:
Erstens die Plazierung der - für mich zudem zu kleinen - Schalter für Messwertspeicherung / Schärfentiefekontrolle auf dem Bild rechts außen am Objektivbajonett. Ich musste, wenn ich einen dieser |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
| Zweitens:
Der Belichtungsmesser Die Abstimmung des intergral auf das gesammte Sucherbild messenden Belichtungsdmesser fand ich oft Einer solchen Kamera hätte eine auf Spotmessung umschaltbare Belichtungsmessung gut gestanden.I |
![]() |
|||||||||||||||||
| Messcharakterristik einer AE 1 Auch wenn der "Himmel"etwas weniger gemessen wird. Spätestens bei Hochformat gibts wieder über alles... |
||||||||||||||||||
Bedienungselemente
